Nachschulungen
FES (Fahreignungsseminar) (Punkteabbau) Termine jederzeit individuell möglich!!!
ASF (Aufbau-Seminar-Fahranfänger) Anmeldung jederzeit möglich, Termine erst möglich bei Mindestanzahl der Teilnehmer (6).
Theorie Intensivkurs in den Sommerferien A+B
Termin : 26.06.2017 bis 01.07.2017
Montag, 26.06.2017
09:00 Uhr Thema 1
10:30 Uhr Thema 2
18:30 Uhr Thema 3
Dienstag, 27.06.2017
09:00 Uhr Thema 4
10:30 Uhr Thema 5
18:30 Uhr Thema 6
Mittwoch, 28.06.2017
09:00 Uhr Thema 7
10:30 Uhr Thema 8
18:30 Uhr Thema 9
Donnerstag, 29.06.2017
09:00 Uhr Thema 10
10:30 Uhr Thema 11
18:30 Uhr Thema 12
Freitag, 30.06.2017
09:00 Uhr Thema B1
10:30 Uhr Thema B2
13:00 Uhr Thema A1
14:30 Uhr Thema A2
Samstag, 01.07.2017
09:00 Uhr Thema A3
10:30 Uhr Thema A4
Unterrichte:
Bremervörde: Montag und Mittwoch 18:30-20:00 Uhr
Gnarrenburg: Montag, Dienstag und Donnerstag 18:30-20:00 Uhr
Der Grundstoff und die Klasse B-Unterrichte werden fortlaufend durchgeführt. Einstieg
jederzeit möglich. Die klassenspezifischen Unterrichte werden individuell abgesprochen.
Wie viele Theoriestunden sind vorgeschrieben?
Es muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen Fahrschülern, die ihren ersten Führerschein machen und denen, die eine vorhandene Fahrlerlaubnis erweitern. Der Theoriestoff ist nämlich unterteilt in den Grundstoff für alle Klassen (der dann für die »Erweiterer« immer verkürzt wird) und den so genannten klassenspezifischen Stoff (bei dem es nur bei bestimmten Klassen Verkürzungsmöglichkeiten gibt).